Weibchen — das Weibchen, (Mittelstufe) Tier weiblichen Geschlechts Beispiel: Der Welpe ist ein Weibchen … Extremes Deutsch
Weibchen — Weib|chen [ vai̮pçən], das; s, : weibliches Tier: das Weibchen legt die Eier. Zus.: Affenweibchen, Vogelweibchen. * * * Weib|chen 〈n. 14; Pl. a.: Wei|ber|chen〉 1. weibl. Tier (VogelWeibchen) 2. 〈fig.; abwertend〉 geistig anspruchslose, vorwiegend… … Universal-Lexikon
Das sonderbare Liebesleben der Erdlinge — Filmdaten Deutscher Titel Das sonderbare Liebesleben der Erdlinge Originaltitel The Mating Habits of the Earthbound Human … Deutsch Wikipedia
Weibchen — Weibchen,das:1.⇨Frau(I,1)–2.nichtmehrwissen,obmanMännchenoderW.ist:⇨verwirrt(3) … Das Wörterbuch der Synonyme
Weib, das — Das Weib, des es plur. die er, Diminut. Weibchen, Oberd. Weiblein. 1. Eine Person weiblichen Geschlechtes, ohne Rücksicht auf Alter, Stand und Heirath. Sich als ein Weib verkleiden. Die Natur weinet, wenn ein Weib gebohren wird. Alle Weiblein in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Reh, das — Das Reh, des es, plur. die e, Diminut. das Rehchen, Oberd. Rehlein. 1) Im weitern Verstande, ein zweyhufiges vierfüßiges Thier, dessen männliches Geschlecht kegelförmige, am Ende in zwey Spitzen getheilte Hörner hat, und kleiner ist, so wohl als… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Thier, das — Das Thier, des es, plur. die e, Diminut. das Thierchen, Oberd. Thierlein. 1. Im weitesten Verstande, ein jedes lebendiges Geschöpf, ein Körper, welcher der Empfindung und freywilligen Bewegung fähig ist. Ein unvernünftiges Thier, zum Unterschiede … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Krustentiere zur Paarungszeit — Folge der Serie Futurama Titel Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Krustentiere zur Paarungszeit Originaltitel Why Must I Be a Crustacean in Love? … Deutsch Wikipedia
Weibchen — Weib·chen das; s, ; ein weibliches Tier ↔ Männchen: Ist dein Hase ein Männchen oder ein Weibchen? … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Waldhuhn, das — Das Waldhuhn, des es, plur. die hühner, eine allgemeine Benennung einer den Hühnern ähnlichen Art wilden Geflügels, mit zottigen oder wolligen Füßen und rothen Augenbraunen, welche auch Schnee und Berghühner, ingleichen Rauchfüße genannt werden,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Laubhuhn, das — Das Laubhuhn, des es, plur. die hühner, in einigen Gegenden, ein Nahme des Birkhuhnes, weil es sich gern in den Laubhölzern aufhält. Das Männchen wird alsdann Laubhahn und das Weibchen Laubhenne genannt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart